Der fair value von TotalEnergies wird unter verschiedenen Methoden und Schätzungen berechnet und variiert je nach Modell und Annahmen. Hier sind einige Schätzungen des fair value von TotalEnergies:
- Zwei-Stage Free Cash Flow to Equity-Modell: Laut einem Artikel von Simply Wall St ist der fair value von TotalEnergies unter Verwendung des DCF-Modells auf €64,99 basiert auf zehn Jahren Cash Flows geschätzt worden1. Der aktuelle Preis von €61,90 deutet darauf hin, dass TotalEnergies potenziell in der Nähe seines fair value handelt. Der Analystenpreisziel für TTE liegt 8,7% über der Schätzung.
- Peter Lynchs Fair Value Formel: Eine andere Schätzung wird mit der Fair Value Formel von Peter Lynch berechnet, die auf dem Wachstum der Gewinne basiert. Laut einem Artikel wurde der fair value von TotalEnergies unter Verwendung dieser Formel auf €213,29 geschätzt2. Der aktuelle Marktpreis von €62,88 bedeutet einen Upside-Potential von 239,2%.
- Intrinsic Value: Laut einem Artikel von Zacks Investment Research wird der intrinsic value von einer Basiscenatur unter dem Dach "TotalEnergies Intrinsic Value" mit einem Wert von €102,1 3. Der aktuelle Marktpreis von €73,97 proAktiegescha¨tzt[10].DeraktuelleMarktpreisvon€73,97 liegt 25% unter dem intrinsic value.
Obwohl die fair value von TotalEnergies unter verschiedenen Methoden und Annahmen variiert, zeigen die Schätzungen einen positiven Ausgangspunkt für das Unternehmen an. Es ist wichtig zu beachten, dass die fair value nur ein Schätzungsverfahren ist und aktuelle Marktbedingungen und Bruttoeinkommen sowie die Umsetzung der Unternehmensstrategie einen Einfluss auf die tatsächliche Wertentwicklung haben.